Über Uns

Den ersten Ridgeback sah ich im Jahr 2002 bei Bekannten friedlich schlafend auf einem Teppich in der Küche liegen. Diese ruhige Ausstrahlung und die wunderschön warm leuchtende Farbe haben mich sofort fasziniert.

1DM47485

Es gingen noch einige Jahre ins Land, bis ich eine Ridgeback-Welpen-Annonce in der Zeitung sah. Zufällig lag die Wurfstätte in der Nähe unseres Wohnortes. Diesen Wurf musste ich mir auf jeden Fall ansehen!

Im Herbst 2008 zog unsere erste kleine Hündin Sara in unser Zuhause ein, die uns aber nur 19 Monate lang begleitete. Sie starb ganz unerwartet infolge einer Vergiftung.

Im April 2010 nahmen wir unsere Juli bei uns auf, eine unbekümmerte Hündin aus der niederländischen Zuchtstätte “van de Borgerhoeve”. Ihre Züchterin Ilse van Houtum nannte sie “die kleine Lustige“, und so ist sie auch!

Juli hat sich zu einer sehr lieben Hündin entwickelt, die immer in unserer Nähe sein möchte. Sie ist sehr ausgeglichen, allem Unbekannten gegenüber aufgeschlossen, eine richtige Schwanzwedlerin.

Nur knapp 4 Monate später zog unsere Rani bei uns ein, eine Kusine unserer ersten Hündin Sara. Juli und Rani haben sich sehr schnell angefreundet und sind heute unzertrennlich.

Wir wohnen auf dem Lande im Münsterland. In unserem Haus haben wir viel Platz für unsere beiden Ridgeback Hündinnnen und auch unsere Welpen leben im Zimmer neben der Küche. Dort haben wir sie immer im Blick.

DSC_4243

Außerdem haben die Welpen Zutritt zu unserem Garten, dem Hof, und sie haben einen warmen Platz mit Stroh zum Spielen und Toben zur Verfügung. Ans Autofahren und gemeinsame Spaziergänge in der Natur sind unsere Welpen schon gewöhnt.

Die Ernährung unserer Hündinnen und unserer Welpen ist uns sehr wichtig. Sie bekommen nur hochwertiges Trockenfutter, das wir anfeuchten, damit sie wirklich genug Wasser aufnehmen. Zusätzlich füttern wir rohes Rindfleisch, Pansen und Hähnchenfleisch, Vollmilchjoghurt, Hüttenkäse, wechselndes Gemüse und Obst.

So wachsen unsere Hunde optimal und gleichzeitig beugen wir Fellproblemen und Allergien unserer erwachsenen Hunde und der Welpen vor.

DSC_4147